×
Claude Dutson - Work Culture Festival 2024, ©IBA

Glückliche Zufälle [Serendipity] planen: Kooperation und Kreativität in der Architektur des Silicon Valley

In den Büros des Sillicon Valley stehen Kreativität und Produktivität an erster Stelle. Basierend auf öffentlich zugänglichen Quellen erkundet Claude Dutson Architektur, Design und lokale Infrastruktur der Gebäude und Büros der Technologie-Giganten. Sie verdichtet das Bildmaterial der Campusse von Alphabet (Google), Apple und Meta (Facebook) in 3D-Modellen, die auch bei nicht öffentlich zugänglichen Gebäuden einen realen Eindruck vermitteln. Die so gewonnen Erkenntnisse verknüpfte die Architekturforscherin in ihrem Vortrag mit Hintergrundinformationen zur Kultur und Entwicklung des Silicon Valley, z. B.:

Oft wird das Silicon Valley mit den Büros der Tech-Giganten gleichgesetzt. Dabei besteht das Valley nach wie vor nicht nur aus Bürogebäuden. Design und Entwicklung von Produkten wie dem iPhone erfolgen vor Ort. Lediglich die spätere Montage wird ausgelagert. Auch die Rüstungs- und Raumfahrtindustrie mit ihren Technologieparks sind im Silicon Valley angesiedelt. Die gesamte Kultur der Region ist tief verwurzelt in Technologie und Erfindergeist.

Während des Dotcom-Booms in den 1990er-Jahren floss die Kultur des Erfindens in die Architektur neuer Gebäude ein. Freizeitangebote und spielerische Elemente wurden integriert. Mitarbeiter sollten ihre gesamte Persönlichkeit in das Unternehmen einbringen. Die Architektur selbst blieb zunächst traditionell und geschlossen. Nach und nach gewannen Zusammenarbeit und Wege innerhalb der Gebäude, die zufällige Begegnungen ermöglichen, an Bedeutung. Googleplex bezog 2006 Außenbereiche in die Gestaltung ein. Das Briefing von Facebook an Gensler lautet schließlich „undesign the office“. Apple kreierte den runden Gebäudegrundriss, der es den Mitarbeitern ermöglichen sollte, jeden Ort bequem zu Fuß zu erreichen.

Spannende Einblicke geben auch die Details auf den von Dutson ausgewerteten, Fotos. So finden sich auf Bildern der Moonshot Factory von Alphabet frühe Protypen von Drohnen. Eine Leuchte in den Räumen von Google entpuppte sich als ein Modell des eingestellten „Loon Project“, das mit Hilfe von Ballonen Internet in abgelegene Regionen bringen sollte. All diese Elemente sind mehr als reine Dekoration, sie wirken identitätsstiftend und verknüpfen die Architektur mit der Unternehmenskultur. Nichts an den neuen Campussen, so Dutson, ist zufällig.

Aktuell bereiten wir ein Video mit Ausschnitten aus dem Vortrag von Claude Dutson vor. Dieses wird in Kürze hier zu finden sein. 
Eine ausführliche Zusammenfassung des Vortrags finden Sie im IBA Forum Newsroom.

Es waren vier Tage mit einem hochkarätigen Programm! Nach und nach finden Sie hier Videos und Links mit kurzen Zusammenfassungen der Vorträge, Diskussionsrunden, Workshops und Erlebnisräume. Einfach mal reinklicken!

10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00

Bernd Hufnagl

Zielgerichtetes Denken: Wie wir besser leben und in einer digitalen Welt arbeiten können

Sascha Lobo

Digitalisierung in der Arbeitswelt: Durch Deutschland muss ein KI-Ruck gehen

Sophie Kleber

KI nutzen: Wie intelligente Umgebungen zur Steigerung von Produktivität und Wohlbefinden beitragen

Alexander Fehre

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Vom Büro zum Lebensraum

Marie Stafford

Emotioneering am Arbeitsplatz: Wie man Freude, Magie und Staunen ins Büro bringt

Christian Beinke, Erkan Karakoç

Arbeitsräume neu gedacht: Strategische Vorteile durch kluge Raumgestaltung

H. Grempe, P. Bachmann, H. Steinbacher, T. Wilker

Entwicklung des Bürokonzepts 2034: Der Einfluss von KI und Technik

Bernd Fels

Von NewWork zu NewRegion: Neue Möglichkeiten, Büroarbeit zu organisieren

David Hillmer

Workshop: Denken mit den Händen – Die Zukunft der Arbeit begreifen mit Lego® Serious Play®

Hendrik Grempe, Tobias Wilker

combine workLAB: KI und Technik

Oliver Mack

Workshop: Wie sieht der perfekte „hybrid Workspace“ aus?

Ausstellung (9:00 - 18:00)

Rewire: New Work Modes

Ausstellung (9:00 - 18:00)

Unfair: Kunst in einer Arbeitswelt im Wandel

Streetart-Aktion (9:00 - 18:00)

REISS: Art meets Innovation

Tobias Revell

Arbeit neu definieren: Fünf Szenarien für eine ferne Zukunft

Claude Dutson

Glückliche Zufälle [Serendipity] planen: Kooperation und Kreativität in der Architektur des Silicon Valley

Maarten Jamin

Die Zukunft gehört den Sharing-Modellen: Neue Perspektiven für Co-Working

Oliver Mack, Michael Zgoll

Future Workspace Technologies: Was kommt als Nächstes?

Stephan Grünewald, Micheal Trautmann

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft: Die neue Logik des Arbeitens

Birgit Gebhardt, Clemens Wasner

Wissen auf Abruf: Wie verändert KI unsere Arbeitsweisen (und Arbeitsorte)?

Daniela Heine, Andreas Stieglbauer

Die öffentliche Verwaltung: Neue Arbeitsplatzkonzepte auf dem Prüfstand in Metropolregionen

Susanne Brandherm, Sabine Krumrey

Lifestyle Office: Der Place-to-Be im Wandel

T. Bisping, L. Kennedy, E. Eberhard, M. Jung

Mitarbeiterbindung: Zwischen Engagement und Vergütung

Thomas Breyer-Mayländer

Work Culture: Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor im Transformationsprozess

Daniela Heine, Andreas Stieglbauer

Workshop: Die Zukunft der Arbeit wird getrieben von der öffentlichen Hand

Franziska Röckel

OKR-Workshop: Next Generation Steering – Wie jede Aufgabe zu einer Vision beiträgt

VR Erlebnis (9:00 - 18:00)

Eintauchen in eine neue Dimension: das Interstuhl VR-Erlebnis

Carolina Meseguer Girbés @ König + Neurath

Design für die Arbeitswelt von morgen: Innovationen durch Kooperation

Georgis Tesfamariam @ König + Neurath

„Neue Räume“ als Ermöglicher auf dem Weg zu neuen Arbeitswelten

Georg Frech @ König + Neurath

Arbeitgeberattraktivität und Arbeitskultur – erkennen, bewerten und entwickeln!

22. Oktober 2024

VR Erlebnis (9:00 - 18:00)

Eintauchen in eine neue Dimension: das Interstuhl VR-Erlebnis

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Interstuhl - VR Experience
Okt. 22 10:00
Ausstellung (9:00 - 18:00)

Rewire: New Work Modes

Rewire: New Work Mode. Design Exhibition at Wherever Whenever - Work Culture Festival
Okt. 22 10:00
Ausstellung (9:00 - 18:00)

Unfair: Kunst in einer Arbeitswelt im Wandel

Unfair: Art in a Changing World of Work. Exhibition at Wherever Whenever - Work Culture Festival, Bild: ©IBA
Okt. 22 11:15
Tobias Revell

Arbeit neu definieren: Fünf Szenarien für eine ferne Zukunft

WW - Work Culture Festival. Arbeit neu definieren: Fünf Szenarien für eine ferne Zukunft. Foto: IBA
Impact Okt. 22 10:00
Bernd Hufnagl

Zielgerichtetes Denken: Wie wir besser leben und in einer digitalen Welt arbeiten können

Dr. Bernd Hufnagl im IBA Forum-Interview anlässlich des Work Culture Festivals 2024, ©IBA
Impact Okt. 22 10:45
Daniela Heine, Andreas Stieglbauer

Die öffentliche Verwaltung: Neue Arbeitsplatzkonzepte auf dem Prüfstand in Metropolregionen

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Die öffentliche Verwaltung, @ Drees & Sommer, © gradyreese – gettyimages | Drees & Sommer
Life Okt. 22 10:45
Christian Beinke, Erkan Karakoç

Arbeitsräume neu gedacht: Strategische Vorteile durch kluge Raumgestaltung

WW - Work Culture Festival: Vortrag Dark Horse, Foto: Dark Horse
Impact Okt. 22 10:45
Claude Dutson

Glückliche Zufälle [Serendipity] planen: Kooperation und Kreativität in der Architektur des Silicon Valley

Claude Dutson - Work Culture Festival 2024, ©IBA
Team Okt. 22 10:45
Carolina Meseguer Girbés @ König + Neurath

Design für die Arbeitswelt von morgen: Innovationen durch Kooperation

© König + Neurath
Okt. 22 11:00
Maarten Jamin

Die Zukunft gehört den Sharing-Modellen: Neue Perspektiven für Co-Working

Keynote Maarten Jamin, bs;bp, beim ersten WW - Work Culture Festival
Impact Okt. 22 11:30
Sascha Lobo

Digitalisierung in der Arbeitswelt: Durch Deutschland muss ein KI-Ruck gehen

WW - Work Culture Festival: Sascha Lobo, ©IBA | Leading Minds
Impact Okt. 22 11:30
Susanne Brandherm, Sabine Krumrey

Lifestyle Office: Der Place-to-Be im Wandel

WW - Work Culture Festival: Susanne Brandherm, Sabine Krumrey, © Patrick Lipke
Life Okt. 22 11:30
H. Grempe, P. Bachmann, H. Steinbacher, T. Wilker

Entwicklung des Bürokonzepts 2034: Der Einfluss von KI und Technik

Entwicklung des Bürokonzepts 2034 @ WW - Work Culture Festival, © Laura Thiesbrummel, combine Consulting
Impact Okt. 22 11:30
Daniela Heine, Andreas Stieglbauer

Workshop: Die Zukunft der Arbeit wird getrieben von der öffentlichen Hand

WW - Work Culture Festival, Workshop Drees & Sommer, Foto: © Cecilie_Arcurs, iStock
Life Okt. 22 11:45
Streetart-Aktion (9:00 - 18:00)

REISS: Art meets Innovation

Wherever Whenever - Work Culture Festival: REISS: Art meets Innovation
Okt. 22 12:30
Hendrik Grempe, Tobias Wilker

combine workLAB: KI und Technik

WW - Work Culture Festival. KI und Technologie. Credit: Laura Thiesbrummel
Impact Okt. 22 12:30
Franziska Röckel

OKR-Workshop: Next Generation Steering – Wie jede Aufgabe zu einer Vision beiträgt

Horváth & Partners @ Wherever Whenever – Work Culture Festival
Impact Okt. 22 14:00
T. Bisping, L. Kennedy, E. Eberhard, M. Jung

Mitarbeiterbindung: Zwischen Engagement und Vergütung

Horváth & Partners @ Wherever Whenever – Work Culture Festival
Impact Okt. 22 14:00
Sophie Kleber

KI nutzen: Wie intelligente Umgebungen zur Steigerung von Produktivität und Wohlbefinden beitragen

WW - Work Culture Festival 2024: Sophie Kleber, Foto: @IBA
Life Okt. 22 14:00
Georgis Tesfamariam @ König + Neurath

„Neue Räume“ als Ermöglicher auf dem Weg zu neuen Arbeitswelten

© König + Neurath
Okt. 22 14:00
Bernd Fels

Von NewWork zu NewRegion: Neue Möglichkeiten, Büroarbeit zu organisieren

Bernd Fels @ WW - Work Culture Festival, © Bernd Fels
Impact Okt. 22 14:00
Oliver Mack, Michael Zgoll

Future Workspace Technologies: Was kommt als Nächstes?

WW - Work Culture Festival: Future Workspace Technologies mit Oliver Mack und Michael Zgoll
Impact Okt. 22 14:00
David Hillmer

Workshop: Denken mit den Händen – Die Zukunft der Arbeit begreifen mit Lego® Serious Play®

WW - Work Culture Festival, Lego® Serious Play®, Credit: David Hillmer
Team Okt. 22 14:45
Stephan Grünewald, Micheal Trautmann

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft: Die neue Logik des Arbeitens

Impact Okt. 22 14:45
Thomas Breyer-Mayländer

Work Culture: Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor im Transformationsprozess

WW - Work Culture Festival. Transformationsprozesse. Foto: ©Pekic/iStock
Team Okt. 22 14:45
Alexander Fehre

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Vom Büro zum Lebensraum

WW - Work Culture Festival. Der Arbeitsplatz der Zukunft mit Alexander Fehre. Bild: IBA
Life Okt. 22 14:45
Oliver Mack

Workshop: Wie sieht der perfekte „hybrid Workspace“ aus?

WW - Work Culture Festival, Workshop Drees & Sommer, Foto: Drees & Sommer, © Luis Alvarez, gettimages
Life Okt. 22 15:00
Marie Stafford

Emotioneering am Arbeitsplatz: Wie man Freude, Magie und Staunen ins Büro bringt

WW - Work Culture Festival. Marie Stafford
Life Okt. 22 15:30
Birgit Gebhardt, Clemens Wasner

Wissen auf Abruf: Wie verändert KI unsere Arbeitsweisen (und Arbeitsorte)?

WW - Work Culture Festival. Wissen auf Abruf. Birgit Gebhardt und Clemens Wasner, Bild mit Illustrationen von Signorinah
Impact Okt. 22 15:30
Georg Frech @ König + Neurath

Arbeitgeberattraktivität und Arbeitskultur – erkennen, bewerten und entwickeln!

© König + Neurath
Okt. 22 15:30
Save the date Work Culture Festival 2026