Die beiden Technologie-Experten Oliver Mack, macom, und Michael Zgoll, zgoll:, diskutierten über die Zukunft von Arbeitsumgebungen und Technologien und wie sie unsere Arbeitsweise prägen werden. Dabei schlugen sie den großen Bogen vom derzeitigen Status quo mit Einsatz digitaler Technologien für Wegeleitsysteme, Beratung und Informationsbereitstellung, hybride Meetings sowie Life-long Learning bis zur Zukunft des Workplace 4.0. Sie skizierten eine Zukunft in der die Beschäftigten nicht nur ihre Smartphones und Smartwatches für die Arbeit nutzen, sondern auch Mixed Reality-Headsets den Wahrnehmungsraum erweitern. Zu einer positiven User Experience gehört dann, Technologien und Daten aus ganz unterschiedlichen Quellen in Einklang zu bringen. Ein weiteres Thema des Vortrags: Meeting Rooms as a Service. Ähnlich wie heute ihre Drucker könnten Unternehmen künftig ganze Raumausstattungen samt zugehörigem Service auf Nutzungsbasis mieten.
Eine ausführliche Zusammenfassung des Vortrags finden Sie im IBA Forum Newsroom.
Foto: © IBA