In einer repräsentativen Befragung* zum Thema Kunst am Arbeitsplatz gaben rund 60 % der Befragten an, dass Kunst im Büro sie bei der Arbeit zufriedener und produktiver macht.
Nicola Bramkamp ist Kuratorin. Mit ihrer Agentur SAVE THE WORLD kommuniziert sie komplexe Sachverhalte zum Thema Nachhaltigkeit mit künstlerischen Mitteln. Dafür bringt sie Künstler und Experten zusammen. Beim Wherever Whenever – Work Culture Festival sprach Nicola Bramkamp mit Julia Wedlich, Kunstkuratorin bei Kienbaum Consultants International, und Berthold Pott, Galerist und Mitglied der New Art Dealers Alliance (NADA), darüber, wie Kunst die Arbeit nachhaltig positiv beeinflussen kann.
Bramkamp, Pott und Wedlich teilten ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Publikum. Julia Wedlich zeigte sich beispielsweise überzeugt, dass es bei Kunst im Unternehmen weniger auf den perfekten Match als vielmehr auf den Mut ankomme, als Unternehmer oder Führungskraft seine persönlichen Interessen offen zu zeigen und sich so unter Umständen auch angreifbar zu machen. Das, so Wedlich, eröffne Freiräume für die Mitarbeiter. Berthold Pott berichtete von einer großen Breitschaft auf Seiten der Künstler, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten. Diese beziehe sich nicht nur auf Auftragskunst, sondern auch auf interaktive Formate des Austausches zwischen Beschäftigten und Künstlern, die ganz gezielt als Initialzündung für kreative Prozesse genutzt werden können.
Auszüge aus dem Podiumsgespräch finden Sie im April 2025 im IBA Forum Newsroom.
* Befragung von OnePoll im Auftrag von Viking.
Foto: © IBA