×
Rewire: New Work Mode. Design-Ausstellung beim Wherever Whenever - Work Culture Festival

Rewire: New Work Modes

Ausstellung (9:00 Uhr bis 18:00 Uhr)

Was müssen Arbeitsplätze in Zukunft leisten? Die Ausstellung Rewire: New Work Modes präsentiert sieben Szenarien, die den Arbeitsplatz, wie wir ihn kennen, neu definieren. Immersive Installationen, Exponate und Gruppenerlebnisse erforschen neue Wege, sich mit Kollegen zu verbinden, sich von stressigen Momenten zu erholen oder sich befähigt zu fühlen, etwas zu bewegen. Wie sieht also die Zukunft des Büros aus?


SZENARIO ‚WAHRNEHMUNG DER WELT‘

Philip Schütte: SUN
Was, wenn unsere Umgebung auf uns reagieren würde? SUN ist eine interaktive Installation, die es den Besuchern ermöglichte, den Auf- und Untergang der Sonne virtuell zu steuern. SUN wurde so zur Brücke zwischen dem Digitalen und dem Physischen und nutzt Technologie, um darüber nachzudenken, wie sie unsere Wahrnehmung der Welt beeinflusst. Durch Veränderung der Position des Sitzballs konnten diese im Tagesverlauf voran- oder zurückschreiten.

WEITERE SZENARIEN | DESIGNER

Lars van Vianen und Chris Kievid: Deep Colour (aus der SuperSurfaces-Serie)
SuperSurfaces definiert die Harmonie zwischen Architektur und Natur neu und bietet einen Ausblick auf eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit und Schönheit harmonisch miteinander verbunden sind. Deep Colour nutzt Erkenntnisse aus der Neuroästhetik und der Farbtheorie, um Räume zu schaffen, die das Gehirn durch sorgfältig gestaltete visuelle Reize stimulieren.

PowerPlant: Solution Bar
Kaffee wird immer knapper, die Rolle des Büros verändert sich und die Essgewohnheiten werden immer individueller. Wie werden sich diese Veränderungen auf unseren Kaffeekonsum am Arbeitsplatz auswirken? Welche Alternativen oder neuen Ergänzungen könnten entstehen?

Human Material Loop: Gewebe aus menschlichem Haar
Human Material Loop verwandelt menschliches Haar – Abfall aus Friseursalons – in natürliche, nachhaltige und rückverfolgbare Textilfasern. Traditionelle Methoden der Textilproduktion und des Textilkonsums werden in Frage gestellt.

Nino Basilashvili und Laura Papke: Human HeartSync
HeartSync ist eine interaktive Installation, die die Herzsynchronisation sowohl als Symbol als auch als funktionierenden Mechanismus nutzt, um ein tieferes Gefühl der Verbundenheit zu erzeugen, bei dem die kollektive Einheit zum emotionalen Kernelement wird.

Every Human: Algorithmische Parfümerie
Düfte beeinflussen, wie wir uns fühlen. Raumdüfte können bestimmen, wie wir einen Raum erleben. Was wäre, wenn wir diese Erfahrung personalisieren könnten? Die Algorithmische Parfümerie ist die erste Parfümerie der Welt, in der individuelle Düfte hergestellt werden. Dabei wird KI eingesetzt.

Studio Alissa + Nienke: Atmendes Licht
„Breathing Light“ ist ein Lichtobjekt, das seine Farbe im Einklang mit dem beruhigenden Rhythmus des Atems ändert. Die Betrachter werden angeregt, ihre Atmung dem wechselnden Licht anzupassen und so Stress abzubauen.
 

––––––––––––––––

Kuration: Marlies Bolhoven

Es waren vier Tage mit einem hochkarätigen Programm! Nach und nach finden Sie hier Videos und Links mit kurzen Zusammenfassungen der Vorträge, Diskussionsrunden, Workshops und Erlebnisräume. Einfach mal reinklicken!

Michael Trautmann

New Work: Wenn Arbeit zu etwas wird, das Menschen stärkt

Nicole Langosch, Katharina Wolff

Perspektivwechsel: Führung und Führen in komplexen Situationen [Gespräch]

Ursula Hertewich, Peter Tauber

Wert der Arbeit: Vom Mut, neue Wege zu gehen

Sascha Lindner

No choice: Warum sich alle Unternehmen dem Wandel stellen müssen

Nicola Bramkamp, Julia Wedlich, Berthold Pott

Whenever, wherever – We’re meant to be together: Wieso Kunst und Arbeit zusammengehören

Ausstellung (9:00 - 18:00)

Rewire: New Work Modes

Ausstellung (9:00 - 18:00)

Unfair: Kunst in einer Arbeitswelt im Wandel

Sven Brookhuis

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Vom linearen Raum zum zirkulären Service

Peter Ippolito

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Von der Gestaltung von Dingen zur Gestaltung von Beziehungen

Remi Versteeg

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Von Funktionalität zu identitätsorientiertem Design

Eva Elisa Schneide, Nora Dietrich

Mental Health: Wie die Realität in Unternehmen aussieht und wir sie positiv verändern können

Eva Elisa Schneider, Nora Dietrich

Workshop: Let’s Talk Mental Health: Erlebe live, wie Mental Health (nicht) geht

VR Erlebnis (9:00 - 18:00)

Eintauchen in eine neue Dimension: das Interstuhl VR-Erlebnis

Patrica Podewin @ König + Neurath

Raum in Raum – Wo wollen wir arbeiten?

Johannes Andreas Brennig @ König + Neurath

Wie machen wir Öko zur Routine?

25. Oktober 2024

Ausstellung (9:00 - 18:00)

Rewire: New Work Modes

Rewire: New Work Mode. Design-Ausstellung beim Wherever Whenever - Work Culture Festival
Okt. 25 10:00
Sascha Lindner

No choice: Warum sich alle Unternehmen dem Wandel stellen müssen

Horváth & Partners @ Wherever Whenever – Work Culture Festival
Impact Okt. 25 10:00
Sven Brookhuis

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Vom linearen Raum zum zirkulären Service

WW - Work Culture Festival. Future Workplace. Foto: Entweder, Sven Brookhuis
Impact Okt. 25 10:00
Eva Elisa Schneide, Nora Dietrich

Mental Health: Wie die Realität in Unternehmen aussieht und wir sie positiv verändern können

Dr. Eva Elisa Schneider | Nora Dietrich, Fotos: © Nadja Klier | Katja Hentschel 
Life Okt. 25 10:00
Michael Trautmann

New Work: Wenn Arbeit zu etwas wird, das Menschen stärkt

Michael Trautmann, Foto: © Leading Minds
Team Okt. 25 10:00
VR Erlebnis (9:00 - 18:00)

Eintauchen in eine neue Dimension: das Interstuhl VR-Erlebnis

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Interstuhl - VR Experience
Okt. 25 10:15
Eva Elisa Schneider, Nora Dietrich

Workshop: Let’s Talk Mental Health: Erlebe live, wie Mental Health (nicht) geht

WW - Work Culture Festival. Mental Health. Foto: © RerF/iStock
Life Okt. 25 10:45
Nicola Bramkamp, Julia Wedlich, Berthold Pott

Whenever, wherever – We’re meant to be together: Wieso Kunst und Arbeit zusammengehören

WW - Work Culture Festival - Nicola Bramkamp, Foto: ©Sarah Rauch
Impact Okt. 25 10:45
Nicole Langosch, Katharina Wolff

Perspektivwechsel: Führung und Führen in komplexen Situationen [Gespräch]

WW - Work Culture Festival. Perspektivwechsel. Foto: © Christopher Heil/iStock
Life Okt. 25 10:45
Peter Ippolito

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Von der Gestaltung von Dingen zur Gestaltung von Beziehungen

WW - Work Culture Festival. Future Workplace. Foto: Beiersdorf Campus © Philip Kottlorz
Team Okt. 25 10:45
Patrica Podewin @ König + Neurath

Raum in Raum – Wo wollen wir arbeiten?

König + Neurath @ Work Culture Festival 2024
Okt. 25 11:00
Remi Versteeg

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Von Funktionalität zu identitätsorientiertem Design

WW - Work Culture Festival. Der Arbeitsplatz der Zukunft mit Remi Versteeg. Foto: © Reinier van der Aart
Impact Okt. 25 11:30
Ursula Hertewich, Peter Tauber

Wert der Arbeit: Vom Mut, neue Wege zu gehen

WW-WorkCultureFestival: Ursula Hertewich und Peter Tauber
Impact Okt. 25 11:30
Johannes Andreas Brennig @ König + Neurath

Wie machen wir Öko zur Routine?

König + Neurath @ Work Culture Festival 2024
Okt. 25 14:00
Ausstellung (9:00 - 18:00)

Unfair: Kunst in einer Arbeitswelt im Wandel

Unfair: Art in a Changing World of Work. Exhibition at Wherever Whenever - Work Culture Festival, © Koelnmesse
Okt. 25 11:00
Save the date Work Culture Festival 2026