×

Disruption und neue Energien: Über Transformation in der Musikwelt und Nachhaltigkeit in der Rennbranche

Wer an Smudo denkt, denkt an Die Fantastischen Vier und Songs wie „MfG“ oder „Die Da“. Smudo ist aber mehr als das: Auf der ORGATEC sprach Thorsten Giersch mit ihm über „The Voice Kids“, künstliche Intelligenz im Musikgeschäft, Nachhaltigkeit im Motorsport und natürlich auch über Die Fantastischen Vier.

Auf den langjährigen Erfolg der Fanta 4 angesprochen betonte Smudo den Wert von Solidarität, aber auch der Notwendigkeit, eigene Wege zu gehen. Mit Blick auf seine Kriterien bei der SAT1-Show „The Voice Kids“ nannte er das Zusammenspiel aus Verletzlichkeit und einer Geschichte, gepaart mit Handwerk, als wichtige Voraussetzungen für Erfolg in der Musikbranche. Künstliche Intelligenz sieht Smudo als wertvolles „Helferlein“. Die wirklich großen Ideen von Morgen werden aber wohl noch sehr lange die Domäne der Menschen bleiben. Im Zusammenhang mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit im Bereich des Rennsports, eröffnete der Musiker, Unternehmer, Rennfahrer und Betreiber der selbsternannten Fluglinie „Fliegschmidt“ den Festivalbesuchern neue Perspektiven auf den Klima- und Umweltschutz: Er machte deutlich, wie viele Ansatzmöglichkeiten es gibt, für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Technologie sei dafür ein wichtiger Schlüssel, ebenso wie kreative Anreize und Experimente. 

 

Als „Bonus-Track“ führten Thorsten Giersch und Smudo im Anschluss ein Interview für den Podcast DUP Unternehmer. Die Langfassung dieses Interviews finden Sie auf dem Youtube-Kanal von DUP. Eine Ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs auf der Bühne gibt es im IBA Forum Newsroom

Foto: © IBA

Life, Team und Impact – Gemeinsam die Welt der Arbeit erkunden, unter drei Perspektiven. Für alle, die Zukunft gestalten wollen.

Life

Daniela Heine, Andreas Stieglbauer

Die öffentliche Verwaltung: Neue Arbeitsplatzkonzepte auf dem Prüfstand in Metropolregionen

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Die öffentliche Verwaltung, @ Drees & Sommer, © gradyreese – gettyimages | Drees & Sommer
Life Okt. 22 10:45
Daniela Heine, Andreas Stieglbauer

Workshop: Die Zukunft der Arbeit wird getrieben von der öffentlichen Hand

WW - Work Culture Festival, Workshop Drees & Sommer, Foto: © Cecilie_Arcurs, iStock
Life Okt. 22 11:45
Oliver Mack

Workshop: Wie sieht der perfekte „hybrid Workspace“ aus?

WW - Work Culture Festival, Workshop Drees & Sommer, Foto: Drees & Sommer, © Luis Alvarez, gettimages
Life Okt. 22 15:00
Alexander Fehre

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Vom Büro zum Lebensraum

WW - Work Culture Festival. Der Arbeitsplatz der Zukunft mit Alexander Fehre. Bild: IBA
Life Okt. 22 14:45
Sophie Kleber

KI nutzen: Wie intelligente Umgebungen zur Steigerung von Produktivität und Wohlbefinden beitragen

WW - Work Culture Festival 2024: Sophie Kleber, Foto: @IBA
Life Okt. 22 14:00
Marie Stafford

Emotioneering am Arbeitsplatz: Wie man Freude, Magie und Staunen ins Büro bringt

WW - Work Culture Festival. Marie Stafford
Life Okt. 22 15:30
Susanne Brandherm, Sabine Krumrey

Lifestyle Office: Der Place-to-Be im Wandel

WW - Work Culture Festival: Susanne Brandherm, Sabine Krumrey, © Patrick Lipke
Life Okt. 22 11:30
Mikkel Karstad

Food for Thought: Die richtige Ernährung für ein gesundes Team

WW - Work Culture Festival: Mikkel Karstad, Foto: ©IBA
Life Okt. 23 10:45
Corinna Döpkens

Anywhere Office: Arbeitsmodelle in Zeiten von Future Work – eine ganzheitliche Betrachtung

WW - Work Culture Festival: Workation, ©Corinna Döpkens
Life Okt. 23 10:00
Vo Trong Nghia

Meditationsmodus: Warum Architekten sich selbst heilen müssen, um die Welt heilen zu können

WW - Work Culture Festival: Vo Trong Nghia
Life Okt. 23 14:00
A. Stieglbauer, J. Schmid, H. Schuster

Vom KI-Hype zur Realität! Wie KI-gestützte Arbeitsweisen und Changing Mindsets zu mehr Wirtschaftlichkeit führen

WW - Work Culture Festival: Drees & Sommer Panel - Vom KI-Hype zur Realität
Life Okt. 23 14:00
Walter Werzowa

Supported by Sound: Warum Musik die Arbeit beflügeln kann

WW - Work Culture Festival: Walter Werzowa
Life Okt. 23 11:30
Sabine Marcelis

The Shape of Things to Come: Warum wir Momente des Staunens brauchen

WW - Work Culture Festival 2024: Sabine Marcelis im Gespräch mit Robert Thiemann
Life Okt. 23 14:45
Sabrina Schaal, Alina Keil

Workshop: Das Workspace Reifegradmodell: Wo stehen wir als Unternehmen eigentlich und wohin wollen wir?

WW - Work Culture Festival, Workshop Drees & Sommer, Credit: Peter Neusser
Life Okt. 23 11:45
Dieter Lorenz, Wolfgang Schuhmacher

Das Neue Arbeiten: Das flexible Büro mit innovativer Mehrfachnutzung

Wherever Whenever: Das neue Arbeiten
Life Okt. 23 14:45
Philip Schütte, Viviane Mörmann, Nino Basilashvili, Lars van Vianen

Design fürs Leben: Büro-Rituale für Fokus und Verbundenheit [Panel]

WW - Work Culture Festival. Büro-Rituale. Foto: © Nino Basilashvili
Life Okt. 23 15:30
Smudo im Gespräch mit Thorsten Giersch

Disruption und neue Energien: Über Transformation in der Musikwelt und Nachhaltigkeit in der Rennbranche

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Smudo im Gespräch mit Thorsten Giersch
Life Okt. 23 11:30
Céline Flores Willers

Soziale Netzwerke: Die Macht von Corporate Influencing & Personal Branding auf LinkedIn

Céline Flores Willers @ Wherever Whenever - Work Culture Festival 2024
Life Okt. 23 10:00
Stefan Carsten

Die immobile Gesellschaft: Wie Metamobility unsere Arbeitswelten verändern wird

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Stefan Carsten – Michael Trautmann
Life Okt. 23 14:45
G. Castegini, Ch. Hestermann, P. Mostien, I. Stocker-Rakolczay

Workshop: Redesigning the Future

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Workshop Redesigning the Future, @ Drees & Sommer
Life Okt. 24 11:00
Sabrina Schaal, Markus Weber

Büros für Menschen: Erfolgreiche Arbeitswelten aus der Sicht von HR und Organisation

WW-Work Culture Festival, Foto: © Drees & Sommer (Hinterhaus Productions, gettyimages)
Life Okt. 24 10:00
Christian Nocke

Raumakustik: Unterschätzt und oft vergessen

Raumakustik - WW-Work Culture Festival - Vortrag Dr. Christian Nocke, Foto: © Peopleimages / iStock
Life Okt. 24 14:45
M. Mali, U. Blum, V. Segovia, V. Tan, R. Thiemann

Identitätskrise: Sollte das Büro allen gerecht werden? [Panel]

WW - Work Culture Festival. Identitätskrise. Foto: © Matthijs van Roon
Life Okt. 24 11:30
Nicole Langosch, Katharina Wolff

Perspektivwechsel: Führung und Führen in komplexen Situationen [Gespräch]

WW - Work Culture Festival. Perspektivwechsel. Foto: © Christopher Heil/iStock
Life Okt. 25 10:45
Eva Elisa Schneide, Nora Dietrich

Mental Health: Wie die Realität in Unternehmen aussieht und wir sie positiv verändern können

Dr. Eva Elisa Schneider | Nora Dietrich, Fotos: © Nadja Klier | Katja Hentschel 
Life Okt. 25 10:00
Eva Elisa Schneider, Nora Dietrich

Workshop: Let’s Talk Mental Health: Erlebe live, wie Mental Health (nicht) geht

WW - Work Culture Festival. Mental Health. Foto: © RerF/iStock
Life Okt. 25 10:45
Save the date Work Culture Festival 2026