×
WW - Work Culture Festival. Identitätskrise. Foto: © IBA

Identitätskrise: Muss es das Büro allen recht machen?? [Panel]

Unternehmen erkennen, dass sich die Büroabläufe dauerhaft verändert haben. Deshalb fragen sie sich zunehmend, wie die Arbeitsorganisation und Räume den vielfältigen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht werden können. Robert Thiemann diskutierte mit Uli Blum, Marnix Mali, Valeria Segovia und Vaughn Tan über ihre Sicht auf die neuen Anforderungen. 

Die wichtigsten Erkenntnisse:

1. Flexibilität ist von großem Nutzen für Unternehmen und Beschäftigte. Es macht daher keinen Sinn, alle Beschäftigten an fünf Tagen pro Woche ins Büro zurückzurufen.

2. Räume und ihre Einrichtungen müssen so divers wie möglich gestaltet werden, um unterschiedlichen Bedürfnisse und Präferenzen ihrer Nutzer gerecht zu werden. 

3. Einrichtungen dürfen folglich nicht nur aktivitätsbasiert geplant werden, sondern müssen auch unterschiedliche Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigen (persönlichkeitsbasierte Gestaltung).

4. Räume werden selten (nur) wie geplant genutzt. Die Nutzungsoptionen sollten daher nicht zu sehr eingeschränkt werden. 

5. Von der Raumbuchung bis zur Webkonferenz: Notwendige Technik muss vorhanden sein und funktionieren. 

6. Mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz können Räume zu lernenden, sich selbst adaptierenden Räumen werden. Nutzerfeedback dient dafür als Grundlage. 

7. Die Nutzer sollten von Anfang an in die Konzeption und Planung einbezogen werden. 

8. Anforderungen verändern sich derzeit in raschem Tempo. Räume und Einrichtungen müssen daher so flexibel wie möglich gestaltet werden. 

 

Eine ausführliche Zusammenfassung des Vortrags finden Sie im Juli im IBA Forum Newsroom

 

Foto: © IBA

Life, Team und Impact – Gemeinsam die Welt der Arbeit erkunden, unter drei Perspektiven. Für alle, die Zukunft gestalten wollen.

Life

Sophie Kleber

KI nutzen: Wie intelligente Umgebungen zur Steigerung von Produktivität und Wohlbefinden beitragen

WW - Work Culture Festival 2024: Sophie Kleber, Foto: @IBA
Life Okt. 22 14:00
Marie Stafford

Emotioneering am Arbeitsplatz: Wie man Freude, Magie und Staunen ins Büro bringt

WW - Work Culture Festival. Marie Stafford
Life Okt. 22 15:30
Alexander Fehre

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Vom Büro zum Lebensraum

WW - Work Culture Festival. Der Arbeitsplatz der Zukunft mit Alexander Fehre. Bild: IBA
Life Okt. 22 14:45
Susanne Brandherm, Sabine Krumrey

Lifestyle Office: Der Place-to-Be im Wandel

WW - Work Culture Festival: Susanne Brandherm, Sabine Krumrey, © Patrick Lipke
Life Okt. 22 11:30
Daniela Heine, Andreas Stieglbauer

Die öffentliche Verwaltung: Neue Arbeitsplatzkonzepte auf dem Prüfstand in Metropolregionen

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Die öffentliche Verwaltung, @ Drees & Sommer, © gradyreese – gettyimages | Drees & Sommer
Life Okt. 22 10:45
Mikkel Karstad

Food for Thought: Die richtige Ernährung für ein gesundes Team

WW - Work Culture Festival: Mikkel Karstad, Foto: ©IBA
Life Okt. 23 10:45
Corinna Döpkens

Anywhere Office: Arbeitsmodelle in Zeiten von Future Work – eine ganzheitliche Betrachtung

WW - Work Culture Festival: Workation, ©Corinna Döpkens
Life Okt. 23 10:00
Vo Trong Nghia

Meditationsmodus: Warum Architekten sich selbst heilen müssen, um die Welt heilen zu können

WW - Work Culture Festival: Vo Trong Nghia
Life Okt. 23 14:00
A. Stieglbauer, J. Schmid, H. Schuster

Vom KI-Hype zur Realität: Wie KI-gestützte Arbeitsweisen und Changing Mindsets zu mehr Wirtschaftlichkeit führen

WW - Work Culture Festival: Drees & Sommer Panel - Vom KI-Hype zur Realität
Life Okt. 23 14:00
Walter Werzowa

Supported by Sound: Warum Musik die Arbeit beflügeln kann

WW - Work Culture Festival: Walter Werzowa
Life Okt. 23 11:30
Sabine Marcelis

The Shape of Things to Come: Warum wir Momente des Staunens brauchen

WW - Work Culture Festival 2024: Sabine Marcelis im Gespräch mit Robert Thiemann
Life Okt. 23 14:45
Robert Thiemann, Philip Schütte, Nino Basilashvili, Viviane Mörmann, Lars van Vianen

Design fürs Leben: Büro-Rituale für Fokus und Verbundenheit [Panel]

WW - Work Culture Festival. Design for Life. Foto: © IBA
Life Okt. 23 15:30
Céline Flores Willers

Soziale Netzwerke: Die Macht von Corporate Influencing & Personal Branding auf LinkedIn

Céline Flores Willers @ Wherever Whenever - Work Culture Festival 2024
Life Okt. 23 10:00
Smudo im Gespräch mit Thorsten Giersch

Disruption und neue Energien: Über Transformation in der Musikwelt und Nachhaltigkeit in der Rennbranche

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Smudo im Gespräch mit Thorsten Giersch
Life Okt. 23 11:30
Stefan Carsten

Die immobile Gesellschaft: Wie Metamobility unsere Arbeitswelten verändern wird

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Stefan Carsten – Michael Trautmann
Life Okt. 23 14:45
Sabrina Schaal, Markus Weber

Büros für Menschen: Erfolgreiche Arbeitswelten aus der Sicht von HR und Organisation

WW-Work Culture Festival, Drees & Sommer: Büros für Menschen, Foto: © IBA
Life Okt. 24 10:00
M. Mali, U. Blum, V. Segovia, V. Tan, R. Thiemann

Identitätskrise: Muss es das Büro allen recht machen?? [Panel]

WW - Work Culture Festival. Identitätskrise. Foto: © IBA
Life Okt. 24 11:30
Christian Nocke

Raumakustik: Unterschätzt und oft vergessen

Raumakustik - WW-Work Culture Festival - Vortrag Dr. Christian Nocke, Foto: © IBA
Life Okt. 24 14:45
Nicole Langosch, Katharina Wolff

Perspektivwechsel: Führung und Führen in komplexen Situationen [Gespräch]

WW - Work Culture Festival. Perspektivwechsel. Wolfram Sauer - Nicole Langosch - Michael Trautmann. Bild © IBA
Life Okt. 25 10:45
Eva Elisa Schneider, Nora Dietrich

Mental Health: Wie die Realität in Unternehmen aussieht und wir sie positiv verändern können

Dr. Eva Elisa Schneider und Nora Dietrich beim WW-Work Culture Festival, Fotos: © IBA
Life Okt. 25 10:00
Eva Elisa Schneider, Nora Dietrich

Workshop: Let’s talk mental health: Erlebe live, wie Mental Health (nicht) geht

WW - Work Culture Festival. Nora Dietrich - Eva-Elisa Schneider - Workshop Mental Health. Foto: © IBA
Life Okt. 25 10:45
Save the date Work Culture Festival 2026