Beste Arbeitsbedingungen, maximale Arbeitgeberattraktivität.
Vielen Dank an alle, die in diesem Jahr teilgenommen haben. Die Nominierten stehen fest und wir freuen uns auf die Preisvergabe am 14. Juni 2023 in Hamburg.
Ermittelt werden Gewinner in drei Kategorien:
Ausgezeichnet werden die jeweils zehn besten Unternehmen in den Kategorien. Die Preisverleihung wird voraussichtlich am 14. Juni 2023 im Rahmen der NWX23 stattfinden.
Folgende Anforderungen müssen für eine Nominierung erfüllt werden:
generelle Kriterien:
zusätzliche Kriterien für die Preiskategorien "kleine und mittelgroße Unternehmen" sowie "große Unternehmen":
zusätzliche Kriterien für den Sonderpreis "Mitarbeiterförderung":
* Der kununu-Score wird als Mittelwert der kununu-Kriterien zur Bewertung von Unternehmen ermittelt. Hier zählen auch die Bewertungen von Bewerbern und ehemaligen Mitarbeiter:innen. Der Mitarbeiter:innen-Sore berücksichtigt ausschließlich die Bewertungen der aktiven Beschäftigten.
Was gehört zu guten Arbeitsbedingungen? kununu und IBA meinen: zumindest eine gute Arbeitsatmosphäre, ein attraktives Umfeld und damit gut gestaltete Arbeitsplätze sowie eine individuelle Förderung der Beschäftigten. Deshalb geht der Sonderpreis 2023 an Unternehmen mit herausragender Mitarbeiterförderung.
Die Bekanntgabe der Preisträger und die Preisvergabe erfolgen am 14. Juni 2023 im Rahmen der NWX23 in Hamburg.
Wir freuen uns darauf!
Sie wollen wissen, welche Unternehmen im DACH-Raum die attraktivsten Arbeitsbedingungen bieten und wer die Nase beim hybriden Arbeiten vorn hat? Dann abonnieren Sie unseren RSS-Feed. So verpassen Sie nichts.