Die multiplen Krisen unserer Zeit und deren Wirkung auf die Menschen standen am Anfang des Gesprächs des New Work-Experten, Michael Trautmann, mit dem „Psychologen der Nation“, Stephan Grünewald. Der Gründer des rheingold Instituts und Autor von Bestsellern wie „Wie tickt Deutschland?“ und „Die erschöpfte Gesellschaft“ sprach über Bindungskräfte und die wichtige Rolle von Unternehmen in Zeiten der Unsicherheit. Beide Gesprächspartner betonten positive Effekte der Arbeit im Homeoffice hinsichtlich Autonomie und Selbstwirksamkeit aber auch die potenziellen Nachteile der Arbeit auf Distanz: soziale Isolation, Selbstausbeutung und Hemmnisse bei Teamprozessen. Deshalb, so Grünewald, gelte es, einen „betrieblichen Magnetismus“ zu entwickeln. Potenzial hierfür sieht er unter anderem in der Gestaltung von Räumen.
Das Video zeigt einen kurzen Ausschnitt des Gesprächs.
Eine ausführlichere Zusammenfassung finden Sie im Mai 2025 im Rahmen unseres New Work-Schwerpunkts im IBA Forum-Newsroom.