Kartenschatten

Newsroom

Top Thema
Lernwelt Büro

Die pädagogische Dimension von Architektur und Ästhetik

Welche Trends aus dem Bildungsbereich lassen sich auf die Arbeitswelt übertragen? Die IBA Forum Redaktion sprach mit Philipp Müller, Geschäftsführer der VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG. Weiterlesen

Philipp Müller, Geschäftsführer VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG

Kolumne

Mehr Diversität wagen! –
von Dr. Daniel Dettling

Warum gemischte Teams erfolgreicher sind. Ein Kommentar von Dr. Daniel Dettling, einer der profiliertesten Zukunftsdenker im deutschsprachigen Raum. Weiterlesen

Dr. Daniel Dettling, Foto: Laurencen Chaperon

Workspaces of Tomorrow

Neue Kollegin KI

Der Lernraum Büro wird künftig nicht ohne die neue Kollegin KI denkbar sein. Die IBA Forum Redaktion sprach mit Kommunikationsdesigner Marc Engenhart über die Arbeitswelt von morgen. Weiterlesen

IBA Forum: Marc Engenhardt

Top Thema
Essay

Lernen mit großem L. –
von Christiane Gina Bertolini

Was haben Ferien mit Lernen zu tun? Die Unternehmerin und DNA.club Gründerin Christiane Bertolini über Entwicklungssprünge und Lernen im beruflichen Alltag. Weiterlesen

Christiane Bertolini, Foto: Anna Wasilewski

Powered by: C.ebra

Ein Monat ohne Meetings oder was ist „Proximity Bias“?

Anton Bollen, Customer Success Manager EMEA bei TechSmith, schlägt eine Bresche für die Vorteile der asynchronen Kommunikation in Unternehmen, denn diese verspreche ein gerechteres Arbeitsumfeld und verhindere „Proximity Bias“-Effekte. Weiterlesen

Bild: Annie Spratt, unsplash

5 Fragen an

Erfolgsfaktor Zufall: Ein Interview mit Prof. Dr. Christian Busch

Zufällige Chancen wahrnehmen und durch das Unerwartete vorankommen. Das ist das Forschungsfeld von Prof. Dr. Christian Busch, Bestsellerautor von „Erfolgsfaktor Zufall“. Ein Gespräch der IBA Redaktion über Serendipität in der Arbeitswelt. Weiterlesen

Prof. Dr. Christian Busch

Kolumne

Von der künstlichen zur kreativen Intelligenz –
von Dr. Daniel Dettling

Die neue Bürowelt braucht eine Kultur des gemeinsamen Lernens. Ein Kommentar von Dr. Daniel Dettling, einer der profiliertesten Zukunftsdenker im deutschsprachigen Raum. Weiterlesen

Dr. Daniel Dettling, Foto: Laurencen Chaperon

Co-Creation

Auseinandersetzung mit räumlichen Narrativen

Die Komptech GmbH, Spezialist für mechanisches und biologisches Abfallrecycling sowie die Aufbereitung holziger Biomasse, setzt bei der Planung ihres neuen Bürogebäudes auf das Prinzip der Co-Creation. Weiterlesen

Komptech-Zentrale Frohnleiten, Atelier Thomas Pucher

Top Thema
Best Workplace Award

Von den Preisträgern des Best Workplace Award lernen

Der Award zeichnet Unternehmen mit einer herausragenden Arbeitsplatzgestaltung aus. Neben den zwei Kategorien KMU und Großunternehmen wurde 2023 der Sonderpreis Mitarbeiterförderung ausgelobt. Wir sprachen mit den Preisträgern über ihre Erfolgsrezepte. Weiterlesen

Gewinner Best Worplace Award 2023, Kategorie KMU. Foto: Simon Bauks

Lernwelt Büro

Lego Serious Play: Booster für Ideenfindung im Team?

Wer kennt nicht die klassischen Lego-Sets? Ein großer Spaß mithilfe von Legosteinen und Bauanleitung ein Bild der äußeren Welt zu erschaffen. Lego Serious Play setzt an anderer Stelle an: Bei der Abbildung von Gedanken, Konzepten und Gefühlen im Business-Kontext. Ein Einblick in die… Weiterlesen

https://unsplash.com/de/@danielkcheung

Lernwelt Büro

Prof. Dr. Olaf-Axel Burow zum Gamechanger KI – Teil 1: Was Lernen künftig bedeutet

Der Hype um ChatGPT beeinflusst nicht nur die Arbeitswelt. Auch in der Schule wird KI zu disruptiven Veränderungen führen. Ein Gespräch mit Professor Dr. Olaf-Axel Burow über den Gamechanger KI. Weiterlesen

Dr. Olaf-Axel Burow

Top Thema
Nachgefragt

Nachhaltigkeit und Circular Economy

Seit einigen Jahren wird speziell die Verwirklichung einer Kreislaufwirtschaft oder Circular Economy als Konzept für eine Unterstützung der globalen ökologischen Nachhaltigkeit durch den Menschen propagiert. Damit stellt sich die Frage, welchen Beitrag Zirkularität zu nachhaltigem Handeln leisten… Weiterlesen

Volker Weßels über Nachhaltigkeit und Circular Economy, Bild istock 1459746100

Neuer Schwerpunkt

added value office

Wieder häufiger ins Büro gehen! Unter dem Schwerpunkt „Mehrwert Büro“ beleuchten wir, was es braucht, damit Büroräume wieder zum Place-to-be werden.