Licht hat die Kraft, Menschen zu inspirieren, zu motivieren und zu aktivieren. Mit diesem Wissen gilt es, zukunftsfähige Lichtlösungen zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten sind. Traditionelle Planungsansätze sind bei neuen Bürokonzepten allerdings nicht mehr zielführend. Anstatt uniformem Licht von Wand-zu-Wand ist die Beleuchtung jetzt differenziert an der Arbeit in den unterschiedlichen Zonen einer Büro-Landschaft auszurichten.
Heiner Hans erläuterte in seinem Vortrag Beleuchtungskonzepte, die Individualisierbarkeit mit Flexibilität und Nachhaltigkeit verbinden. Denn während die Nutzer abhängig von ihren Arbeitsaufgaben, Alter und persönlichen Präferenzen unterschiedliche Beleuchtungskonzepte benötigen, sind die Betreiber von Räumen zunehmend darauf angewiesen, Räume samt Beleuchtung an wechselnde Anforderungen anpassen zu können. Der Beleuchtungsexperte sprach über biologisch wirksames Licht, Eckpunkte der Lichtplanung sowie Aspekte der Nachhaltigkeit und gab praktische Tipps zur Umsetzung. Gelingt es in diesem Sinne nachhaltige Lichtlösungen zu schaffen, so bestehen beste Voraussetzungen für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsbereitschaft.
Im IBA Forum Newsroom finden Sie ein Interview zu aktuellen Trends der Lichtplanung, das die IBA Forum-Redaktion im Juni 2024 mit Heiner Hans geführt hat.
Foto: © IBA