„Wenn ich im Freien bin fasziniert mich die unendliche Schönheit kleiner Details: der zarte Frost, der im Winter auf Blättern ruht, oder das Spiel des Lichts auf einer Wasseroberfläche. Diese flüchtigen Momente dienen oft als Inspirationsquelle und entfachen den Wunsch, sie in Objekte oder Installationen zu übertragen.“
Sabine Marcelis leitet ein Designstudio in Rotterdam, das sich den Momenten des Staunens verschrieben hat. Mit ihrer Keynote gewährte die vielfach ausgezeichnete Designerin Einblicke in ihre Arbeit. Anhand von Beispielen machte sie deutlich, wie sie und ihr Team Inspirationen aus der Natur nutzen, um diese mit Technik in etwas Neues zu verwandeln. Zu ihren bevorzugten Arbeitsmitteln gehören Licht, Farbe und Materialien. Am Ende stehen Leuchten und Lichtinstallationen, Brunnen, Solaranlagen, aber auch Gebäude und öffentliche Räume, die sich durch ihre Arbeit eine zusätzliche Dimension des Unerwarteten erhalten.
Eine ausführlichere Zusammenfassung der Keynote finden Sie im IBA Forum Newsroom.
Foto: Sabine Marcelis zusammen mit Robert Thiemann auf der Festival-Buhne, © IBA