In ihrem Vortrag tauchten Dr. Eva Elisa Schneider und Nora Dietrich in das Thema der mentalen Gesundheit in Unternehmen ein. Nach einer Einführung in die verschiedenen Dimensionen der Prävention erläuterten sie an Beispielen aus der Unternehmenswelt die Do’s und Dont’s für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz.
Zu den Do’s gehören für die beiden Psychotherapeutinnen und Mental-Health-Expertinnen die Bündelung der einzelnen Angebote im Unternehmen, ihre Sichtbarkeit und die Unterstützung durch das Management. Betroffene dürfen keine Angst haben, stigmatisiert zu werden. Außerdem wichtig: Mental-Health-Botschafter im Kreis der Beschäftigten zu gewinnen, die Kollegen auf einschlägige Angebote hinweisen können. Besonderen Wert legten die beiden Expertinnen auf Maßnahmen der Verhältnisprävention. Diese seien unbedingt erforderlich, um Aktivitäten im Bereich der Verhaltensprävention zu ergänzen.
Eine Zusammenfassung des Vortrags von Dr. Eva Elisa Schneider und Nora Dietrich finden Sie im IBA Forum Newsroom.
Foto: © IBA