×
WW - Work Culture Festival: GIZ Campus Bonn,  © IBA

Lessons Learned: GIZ Campus Bonn – Ein Dialog zwischen Planung und Nutzung [Panel]

Mit diesem Panel hatten Festivalbesucher die seltene Gelegenheit, hinter die Kulissen eines Transformationsprozesses zu blicken. Lara Milerski, GIZ, und Monika Lepel, LEPEL & LEPEL Architekten, stellten zunächst die Eckpunkte der Neugestaltung des GIZ Campus in Bonn vor, um dann darüber zu sprechen, was gut funktionierte und wo Nachsteuerungen notwendig waren. 

Im Zentrum des 2018 mit der Umgestaltung eines der beiden Gebäude begonnenen Projekts standen bessere Bedingungen für Kommunikation und Zusammenarbeit, eine flexiblere Nutzung und die Möglichkeit, die Räume einfach an künftige Anforderungen anpassen zu können. Planung und Einzug wurden von einem umfangreichen Partizipationsprozess begleitet.

Der Einzug erfolgte Anfang 2020 zu Beginn der Corona-Pandemie. Die anschließende schnelle Digitalisierung der Büroarbeit führte zu einigen neuen Anforderungen, insbesondere:
•  Integration von Technik für hybride Meetings in Kommunikations- und Projekträumen
•  Schaffung von Rückzugsräumen zur ungestörten Teilnahme an Webkonferenzen
•  Ergänzung eines Raumbuchungstools

Die Auswertung der Nutzungshäufigkeit ergab weitere interessante Erkenntnisse:

Als alternative Arbeitsorte geplante Stehtische oder Loungesessel werden fast ausschließlich zur informellen Kommunikation genutzt.

Die Arbeit am Laptop erfolgt vorwiegend in den ergonomisch ausgestatteten Arbeitsbereichen. 

Einige Teams hatten sich für ihre Homebase eigene Projektflächen gewünscht. Genutzt werden hauptsächlich die Gemeinschaftsflächen.

Deutlich häufiger als erwartet, werden die Angebote für kurze Power-Naps genutzt.

Dass von Anfang an auf eine einfache Anpassungsmöglichkeit der Flächen Wert gelegt wurde, erwies sich als Vorteil. Wo es sinnvoll erschien, wurden Flächen umgewidmet. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Umgestaltung des zweiten Gebäudes ein.  


Weitere Informationen  und Bilder zum GIZ Campus Bonn finden Sie im IBA Forum Newsroom

Foto: © IBA

Es waren vier Tage mit einem hochkarätigen Programm! Nach und nach finden Sie hier Videos und Links mit kurzen Zusammenfassungen der Vorträge, Diskussionsrunden, Workshops und Erlebnisräume. Einfach mal reinklicken!

Vaughn Tan

Unsicherheit annehmen: Teams und Unternehmen gestalten, um Innovationsarbeit zu leisten

Valeria Segovia

Zukunftsbüro: Von innen nach außen

M. Mali, U. Blum, V. Segovia, V. Tan, R. Thiemann

Identitätskrise: Muss es das Büro allen recht machen?? [Panel]

Fabian Kienbaum, Michael Trautmann

Gestalten statt verwalten: Mutige Führung in der neuen Arbeitswelt

Yaël Meier

Generation Z: Mit den Jungen sprechen, statt über sie 

Yaël Meier, Oskar und Michael Trautmann

GEN-Z-Podcast: ZOOMER meets BOOMER

Sabrina Schaal, Markus Weber

Büros für Menschen: Erfolgreiche Arbeitswelten aus der Sicht von HR und Organisation

Amelie Marie Fischer, Ann Sophie Lauterbach

Der Arbeitsplatz von morgen: Partizipative und evidenzbasierte Bürogestaltung

D. Winzer, S. Ayoub, D. Reicherts, M. Jung

Firmenumzug: Zwischen neuen Arbeitsweisen und effizientem Umzugsmanagement

Axinia Braunisch, Robert Polgar

Building the Collaboration of Tomorrow: Die Wissenschaft im Wandel

Christian Nocke

Raumakustik: Unterschätzt und oft vergessen

Fabian Ulitzka @ König + Neurath

KI und Arbeitskultur – Risiko oder Chance?

VR Erlebnis (9:00 - 18:00)

Eintauchen in eine neue Dimension: das Interstuhl VR-Erlebnis

David Borst @ König + Neurath

So leben und arbeiten wir in der Zukunft

Karim Rashid @ Nowy Styl und Kusch+Co

Verbunden durch Beziehungen feat. Karim Rashid

D. Kretz, N. Schneider @ König + Neurath

Create. Work. Space. – Der Weg zur Neuen Arbeitswelt

24. Oktober 2024

Ausstellung (9:00 - 18:00)

Unfair: Kunst in einer Arbeitswelt im Wandel

Unfair: Art in a Changing World of Work. Exhibition at Wherever Whenever - Work Culture Festival, © IBA
Okt. 24 11:45
Ausstellung (9:00 - 18:00)

Rewire: New Work Modes [Arbeitsmodelle neu verdrahten]

Rewire: New Work Mode. Design Exhibition at Wherever Whenever - Work Culture Festival
Okt. 24 10:00
Streetart-Aktion (9:00 - 18:00)

REISS: Art meets Innovation

Wherever Whenever - Work Culture Festival: REISS: Art meets Innovation
Okt. 24 14:00
Volker Widdra, Alexandra Saisnith, Bettina Herold

70% Back-to-Office-Quote: Und das freiwillig!

Wherever Whenever - Work Culture Festival, combine Consulting - Haspa, Foto: © IBA
Team Okt. 24 10:00
Sabrina Schaal, Markus Weber

Büros für Menschen: Erfolgreiche Arbeitswelten aus der Sicht von HR und Organisation

WW-Work Culture Festival, Drees & Sommer: Büros für Menschen, Foto: © IBA
Life Okt. 24 10:00
Cawa Younosi

Fachkräftemangel: Die verborgenen Chancen für Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft

WW - Work Culture Festival. Cawa Younosi im Gespräch mit Wolfram Sauer. Foto: IBA
Team Okt. 24 10:00
Vaughn Tan

Unsicherheit annehmen: Teams und Unternehmen gestalten, um Innovationsarbeit zu leisten

WW - Work Culture Festival. Von Chefköchen lernen. Foto: © IBA
Impact Okt. 24 10:00
Frauke von Polier im Gespräch mit Michael Trautmann

Transformation steuern: Sinn, HXM und Führung als die wichtigsten Steuerelemente erforschen [Gespräch]

Wherever Whenever - Work Culture Festival 2024, Frauke von Polier und Michael Trautmann © IBA
Team Okt. 24 10:45
Valeria Segovia

Zukunftsbüro: Von innen nach außen

Wherever Whenever - Work Culture Festival, Keynote: Valeria Segovia, Host: Tracey Ingram
Impact Okt. 24 10:45
Lara Milerski, Monika Lepel

Lessons Learned: GIZ Campus Bonn – Ein Dialog zwischen Planung und Nutzung [Panel]

WW - Work Culture Festival: GIZ Campus Bonn,  © IBA
Team Okt. 24 10:45
Amelie Marie Fischer, Ann Sophie Lauterbach

Der Arbeitsplatz von morgen: Partizipative und evidenzbasierte Bürogestaltung

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Der Arbeitsplatz von morgen
Team Okt. 24 10:45
Fabian Ulitzka @ König + Neurath

KI und Arbeitskultur – Risiko oder Chance?

König + Neurath @ Work Culture Festival 2024
Okt. 24 11:00
Ralf Rangnick im Gespräch mit Thorsten Giersch

Führung und Team: Jeder muss Verantwortung übernehmen [Gespräch]

WW - Work Culture Festival. Im Gespräch: Ralf Rangnick
Team Okt. 24 11:30
Birgit Gebhardt, Felix Dibelka

Das Büro als Lernraum: New Work bedeutet immer auch Reskilling

WW - Work Culture Festival 2024: Dr. Felix Dibelka und Birgit Gebhardt, Foto: ©IBA
Team Okt. 24 11:30
D. Winzer, S. Ayoub, D. Reicherts, M. Jung

Firmenumzug: Zwischen neuen Arbeitsweisen und effizientem Umzugsmanagement

Horváth & Partners @ Wherever Whenever – Work Culture Festival, Foto: © IBA
Impact Okt. 24 11:30
M. Mali, U. Blum, V. Segovia, V. Tan, R. Thiemann

Identitätskrise: Muss es das Büro allen recht machen?? [Panel]

WW - Work Culture Festival. Identitätskrise. Foto: © IBA
Life Okt. 24 11:30
VR Erlebnis (9:00 - 18:00)

Eintauchen in eine neue Dimension: das Interstuhl VR-Erlebnis

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Interstuhl - VR Experience
Okt. 24 13:00
A. Strub, V. Hilgenstock, T. F. Schäfer

Flagshipstore Büro? Warum es wichtig ist, Marken nach innen und außen erlebbar zu machen

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Die öffentliche Verwaltung, @ IBA
Team Okt. 24 14:00
G. Doppstadt, J. Jankowski, T. Kreiter, C. Pause

personalmagazin-Panel: Neue Arbeitswelten für die Arbeit von morgen

WW-Work Culture Festival, Panel Personalmagazin, © IBA
Team Okt. 24 14:00
David Borst @ König + Neurath

So leben und arbeiten wir in der Zukunft

König + Neurath @ Work Culture Festival 2024
Okt. 24 14:00
Axinia Braunisch, Robert Polgar

Building the Collaboration of Tomorrow: Die Wissenschaft im Wandel

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Axinia Braunisch und Dr. Robert Polgar, Building the Collaboration of Tomorrow (Credit: Leibniz Gemeinschaft)
Team Okt. 24 14:00
Fabian Kienbaum, Michael Trautmann

Gestalten statt verwalten: Mutige Führung in der neuen Arbeitswelt

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Fabian Kienbaum | Michael Trautmann, © IBA
Team Okt. 24 14:00
Yaël Meier

Generation Z: Mit den Jungen sprechen, statt über sie 

WW - Work Culture Festival: Generation Z, Keynote: Yaël Meier, Foto: © IBA
Team Okt. 24 14:45
Uli Blum

Die Macht der Daten: Wie KI die Arbeitsplatzgestaltung verändert

Wherever Whenever - Work Culture Festival, Uli Blum
Impact Okt. 24 14:45
Tobias Baur, Katrin Mercsanits, Michael Wiebelt

Unternehmensentwicklung und Unternehmensraum: Mit Mut die Zukunft positiv gestalten

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Unternehmensentwicklung und Unternehmensraum, Vortrag von M.O.O.CON, © IBA
Impact Okt. 24 14:45
Christian Nocke

Raumakustik: Unterschätzt und oft vergessen

Raumakustik - WW-Work Culture Festival - Vortrag Dr. Christian Nocke, Foto: © IBA
Life Okt. 24 14:45
Karim Rashid @ Nowy Styl und Kusch+Co

Verbunden durch Beziehungen feat. Karim Rashid

Karim Rashid @ ORGATEC 2024, © IBA
Okt. 24 15:00
D. Kretz, N. Schneider @ König + Neurath

Create. Work. Space. – Der Weg zur Neuen Arbeitswelt

and took away the audience's fear of the future.
Okt. 24 15:30
Yaël Meier, Oskar und Michael Trautmann

GEN-Z-Podcast: ZOOMER meets BOOMER

GEN Z Podcast: ZOOMER MEETS BOOMER, Michael und Oskar Trautmann, Yaël Meier
Team Okt. 24 15:30
W. Aisslinger, A. Otterbeck, D. Kulen, J. Steere

Den Arbeitsplatz beleben: Ist Gastfreundschaft der Schlüssel? [Panel]

WW - Work Culture Festival. Arbeitsplatz beleben. Foto: © IBA
Team Okt. 24 15:30
Save the date Work Culture Festival 2026