×
Wherever Whenever - Work Culture Festival: Axinia Braunisch und Dr. Robert Polgar, Building the Collaboration of Tomorrow (Credit: Leibniz Gemeinschaft)

Building the Collaboration of Tomorrow: Die Wissenschaft im Wandel

Die Arbeitswelt in der wissenschaftlichen Forschung befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch technologischen Fortschritt und veränderte Arbeitsmodelle vorangetrieben wird. Vor diesem Hintergrund setzt sich die Leibniz-Gemeinschaft mit der Idee der gemeinsamen Nutzung von Infrastruktur auseinander. Axinia Braunisch und Dr. Robert Polgar stellten erste Ansätze zur effizienteren Ressourcennutzung in der außeruniversitären Wissenschaftsorganisation vor.

Zu den Impulsen für das Projekt der Leibniz-Gemeinschaft gehörte der geplante Bezug von zwei Gebäuden des Leibniz Informationszentrum Wirtschaft in Hamburg. Durch den raschen Wandel der Arbeitswelt war absehbar, dass mehr Flächen für Kommunikation und Vernetzung gebraucht werden. Unabhängig davon stehen auch die zu der renommierten außeruniversitären Wissenschaftsorganisation gehörenden Organisationen vor der Aufgabe, ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten. Daraus entstand das Projekt WorkNew@leibniz, das interessierten Mitgliedern der Leibniz-Gemeinschaft die Möglichkeit gab, Erfahrungen auszutauschen und an Safaris zur Besichtigung anderer Unternehmen teilzunehmen. Das Ziel: Wissen teilen und Bausteine für eine neue Art des Arbeitens bereitstellen. Ein öffentlich sichtbares Ergebnis dieses Projekts ist die Internetplattform WORKNEW@leibniz

In der nächsten Stufe sollen neben Wissen auch Ressourcen geteilt werden. Als erster Schritt ist ein App-basiertes Buchungssystem geplant, über die Wissenschaftler Arbeitsplätze bei anderen teilnehmenden Leibniz-Organisationen buchen können. Weitere Überlegungen betreffen Laborgeräte, Meetingräume und Angebote zur fachlichen Weiterbildung. Eine besondere Schwierigkeit liegt innerhalb des Projekts mit Vorbildcharakter: die Struktur der Leibniz-Gemeinschaft. Hier vernetzen sich rechtlich und wirtschaftlich vollkommen eigenständige Organisationen. 

Foto: © IBA

Es waren vier Tage mit einem hochkarätigen Programm! Nach und nach finden Sie hier Videos und Links mit kurzen Zusammenfassungen der Vorträge, Diskussionsrunden, Workshops und Erlebnisräume. Einfach mal reinklicken!

Cawa Younosi

Fachkräftemangel: Die verborgenen Chancen für Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft

Frauke von Polier im Gespräch mit Michael Trautmann

Transformation steuern: Sinn, HXM und Führung als die wichtigsten Steuerelemente erforschen [Gespräch]

Ralf Rangnick im Gespräch mit Thorsten Giersch

Führung und Team: Jeder muss Verantwortung übernehmen [Gespräch]

A. Strub, V. Hilgenstock, T. F. Schäfer

Flagshipstore Büro? Warum es wichtig ist, Marken nach innen und außen erlebbar zu machen

Uli Blum

Die Macht der Daten: Wie KI die Arbeitsplatzgestaltung verändert

W. Aisslinger, A. Otterbeck, D. Kulen, J. Steere

Den Arbeitsplatz beleben: Ist Gastfreundschaft der Schlüssel? [Panel]

Volker Widdra, Alexandra Saisnith, Bettina Herold

70% Back-to-Office-Quote: Und das freiwillig!

Lara Milerski, Monika Lepel

Lessons Learned: GIZ Campus Bonn – Ein Dialog zwischen Planung und Nutzung [Panel]

Birgit Gebhardt, Felix Dibelka

Das Büro als Lernraum: New Work bedeutet immer auch Reskilling

G. Doppstadt, J. Jankowski, T. Kreiter, C. Pause

personalmagazin-Panel: Neue Arbeitswelten für die Arbeit von morgen

Tobias Baur, Katrin Mercsanits, Michael Wiebelt

Unternehmensentwicklung und Unternehmensraum: Mit Mut die Zukunft positiv gestalten

Ausstellung (9:00 - 18:00)

Unfair: Kunst in einer Arbeitswelt im Wandel

Ausstellung (9:00 - 18:00)

Rewire: New Work Modes [Arbeitsmodelle neu verdrahten]

Streetart-Aktion (9:00 - 18:00)

REISS: Art meets Innovation

24. Oktober 2024

Ausstellung (9:00 - 18:00)

Unfair: Kunst in einer Arbeitswelt im Wandel

Unfair: Art in a Changing World of Work. Exhibition at Wherever Whenever - Work Culture Festival, © IBA
Okt. 24 11:45
Ausstellung (9:00 - 18:00)

Rewire: New Work Modes [Arbeitsmodelle neu verdrahten]

Rewire: New Work Mode. Design Exhibition at Wherever Whenever - Work Culture Festival
Okt. 24 10:00
Streetart-Aktion (9:00 - 18:00)

REISS: Art meets Innovation

Wherever Whenever - Work Culture Festival: REISS: Art meets Innovation
Okt. 24 14:00
Volker Widdra, Alexandra Saisnith, Bettina Herold

70% Back-to-Office-Quote: Und das freiwillig!

Wherever Whenever - Work Culture Festival, combine Consulting - Haspa, Foto: © IBA
Team Okt. 24 10:00
Sabrina Schaal, Markus Weber

Büros für Menschen: Erfolgreiche Arbeitswelten aus der Sicht von HR und Organisation

WW-Work Culture Festival, Drees & Sommer: Büros für Menschen, Foto: © IBA
Life Okt. 24 10:00
Cawa Younosi

Fachkräftemangel: Die verborgenen Chancen für Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft

WW - Work Culture Festival. Cawa Younosi im Gespräch mit Wolfram Sauer. Foto: IBA
Team Okt. 24 10:00
Vaughn Tan

Unsicherheit annehmen: Teams und Unternehmen gestalten, um Innovationsarbeit zu leisten

WW - Work Culture Festival. Von Chefköchen lernen. Foto: © IBA
Impact Okt. 24 10:00
Frauke von Polier im Gespräch mit Michael Trautmann

Transformation steuern: Sinn, HXM und Führung als die wichtigsten Steuerelemente erforschen [Gespräch]

Wherever Whenever - Work Culture Festival 2024, Frauke von Polier und Michael Trautmann © IBA
Team Okt. 24 10:45
Valeria Segovia

Zukunftsbüro: Von innen nach außen

Wherever Whenever - Work Culture Festival, Keynote: Valeria Segovia, Host: Tracey Ingram
Impact Okt. 24 10:45
Lara Milerski, Monika Lepel

Lessons Learned: GIZ Campus Bonn – Ein Dialog zwischen Planung und Nutzung [Panel]

WW - Work Culture Festival: GIZ Campus Bonn,  © IBA
Team Okt. 24 10:45
Amelie Marie Fischer, Ann Sophie Lauterbach

Der Arbeitsplatz von morgen: Partizipative und evidenzbasierte Bürogestaltung

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Der Arbeitsplatz von morgen
Team Okt. 24 10:45
Fabian Ulitzka @ König + Neurath

KI und Arbeitskultur – Risiko oder Chance?

König + Neurath @ Work Culture Festival 2024
Okt. 24 11:00
Ralf Rangnick im Gespräch mit Thorsten Giersch

Führung und Team: Jeder muss Verantwortung übernehmen [Gespräch]

WW - Work Culture Festival. Im Gespräch: Ralf Rangnick
Team Okt. 24 11:30
Birgit Gebhardt, Felix Dibelka

Das Büro als Lernraum: New Work bedeutet immer auch Reskilling

WW - Work Culture Festival 2024: Dr. Felix Dibelka und Birgit Gebhardt, Foto: ©IBA
Team Okt. 24 11:30
D. Winzer, S. Ayoub, D. Reicherts, M. Jung

Firmenumzug: Zwischen neuen Arbeitsweisen und effizientem Umzugsmanagement

Horváth & Partners @ Wherever Whenever – Work Culture Festival, Foto: © IBA
Impact Okt. 24 11:30
M. Mali, U. Blum, V. Segovia, V. Tan, R. Thiemann

Identitätskrise: Muss es das Büro allen recht machen?? [Panel]

WW - Work Culture Festival. Identitätskrise. Foto: © IBA
Life Okt. 24 11:30
VR Erlebnis (9:00 - 18:00)

Eintauchen in eine neue Dimension: das Interstuhl VR-Erlebnis

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Interstuhl - VR Experience
Okt. 24 13:00
A. Strub, V. Hilgenstock, T. F. Schäfer

Flagshipstore Büro? Warum es wichtig ist, Marken nach innen und außen erlebbar zu machen

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Die öffentliche Verwaltung, @ IBA
Team Okt. 24 14:00
G. Doppstadt, J. Jankowski, T. Kreiter, C. Pause

personalmagazin-Panel: Neue Arbeitswelten für die Arbeit von morgen

WW-Work Culture Festival, Panel Personalmagazin, © IBA
Team Okt. 24 14:00
David Borst @ König + Neurath

So leben und arbeiten wir in der Zukunft

König + Neurath @ Work Culture Festival 2024
Okt. 24 14:00
Axinia Braunisch, Robert Polgar

Building the Collaboration of Tomorrow: Die Wissenschaft im Wandel

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Axinia Braunisch und Dr. Robert Polgar, Building the Collaboration of Tomorrow (Credit: Leibniz Gemeinschaft)
Team Okt. 24 14:00
Fabian Kienbaum, Michael Trautmann

Gestalten statt verwalten: Mutige Führung in der neuen Arbeitswelt

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Fabian Kienbaum | Michael Trautmann, © IBA
Team Okt. 24 14:00
Yaël Meier

Generation Z: Mit den Jungen sprechen, statt über sie 

WW - Work Culture Festival: Generation Z, Keynote: Yaël Meier, Foto: © IBA
Team Okt. 24 14:45
Uli Blum

Die Macht der Daten: Wie KI die Arbeitsplatzgestaltung verändert

Wherever Whenever - Work Culture Festival, Uli Blum
Impact Okt. 24 14:45
Tobias Baur, Katrin Mercsanits, Michael Wiebelt

Unternehmensentwicklung und Unternehmensraum: Mit Mut die Zukunft positiv gestalten

Wherever Whenever - Work Culture Festival: Unternehmensentwicklung und Unternehmensraum, Vortrag von M.O.O.CON, © IBA
Impact Okt. 24 14:45
Christian Nocke

Raumakustik: Unterschätzt und oft vergessen

Raumakustik - WW-Work Culture Festival - Vortrag Dr. Christian Nocke, Foto: © IBA
Life Okt. 24 14:45
Karim Rashid @ Nowy Styl und Kusch+Co

Verbunden durch Beziehungen feat. Karim Rashid

Karim Rashid @ ORGATEC 2024, © IBA
Okt. 24 15:00
D. Kretz, N. Schneider @ König + Neurath

Create. Work. Space. – Der Weg zur Neuen Arbeitswelt

and took away the audience's fear of the future.
Okt. 24 15:30
Yaël Meier, Oskar und Michael Trautmann

GEN-Z-Podcast: ZOOMER meets BOOMER

GEN Z Podcast: ZOOMER MEETS BOOMER, Michael und Oskar Trautmann, Yaël Meier
Team Okt. 24 15:30
W. Aisslinger, A. Otterbeck, D. Kulen, J. Steere

Den Arbeitsplatz beleben: Ist Gastfreundschaft der Schlüssel? [Panel]

WW - Work Culture Festival. Arbeitsplatz beleben. Foto: © IBA
Team Okt. 24 15:30
Save the date Work Culture Festival 2026