
zu feiern!
100 Jahre IBA – 100 Jahre Innovation
Nur wenige Verbände können auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken. Wir tun das mit Stolz und mit einem besonderen Dank an unsere Mitglieder! Sie haben sich immer wieder den wechselnden Herausforderungen gestellt und so den stetigen Wandel der Arbeitswelt nicht nur begleitet, sondern ungeachtet aller Widrigkeiten auch geprägt.
Heute sind die zentralen Themen der Verbandsarbeit die Veränderung der Wissensarbeit und ganz generell die Digitalisierung. Diese hat erst begonnen. KI, Kollaborationstools und vieles anderes werden unsere Arbeitswelt und die Anforderungen an den physischen Umgebung verändern. Daraus ergeben sich neue Chancen und Aufgaben, die in einer mittelständisch geprägten Branche wie der unseren nur gemeinsam angegangen werden können. Darauf freuen wir uns.
100 Jahre Verbandsarbeit sind für uns natürlich auch ein Grund zu feiern. Das tun wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern am 5. Oktober 2023 in Wiesbaden.
Die Historie – ein kurzer Abriss
Das erste schriftliche Dokument unseres Verbands stammt aus dem November 1923. Ins Leben gerufen wurde er als Zusammenschluss der Holzbüromöbelhersteller in Form einer „fachlichen Gliederung” des Wirtschaftsverband der Deutschen Holzindustrie. Themen der Anfangsjahre waren Gütebedingungen für Büromöbel, Frachttarife, Messefragen und die seinerzeit streng reglementierte Ausfuhr von Möbeln. 1978 gingen die Holzbüromöbelhersteller eine Verbändegemeinschaft mit den Stahlmöbelherstellern ein, der 15 Jahre später in den Verband der Büromöbelindustrie e. V. mündete. Im März 2000 kamen die bis dahin getrennt organisierten Sitzmöbelhersteller hinzu, es entstand der bso Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel e. V. Ein weiteres Zeichen setzte der IBA-Vorstand im Jahr 2016 mit der Umbenennung des Verbands. Der heutige Name „Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V.” steht für den weiten Blick der Branche auf die Themen der Zukunft.
Das Profil des IBA
Der Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. mit Sitz in Wiesbaden ist der Branchenverband für die ganzheitliche Gestaltung der Büroarbeit. Er bündelt die Kompetenzen und vertritt die Interessen von Herstellern von Büro- und Objektmöbeln sowie von Akustik-, Licht- und weiteren Ausstattungslösungen. Arbeitgeberattraktivität, ganzheitliche Raumgestaltung und New Work sind dabei auch zentrale Themen der Online-Expertenplattform IBA Forum. Zudem ist der IBA ideeller Träger der ORGATEC, der internationalen Leitmesse für moderne Arbeitswelten.