Kartenschatten

Newsroom

Mehrwert Büro

Flexible Konzepte, Räume für Inspiration und persönlichen Austausch: „The Move“

Siemens setzt mit seinem neuen Büroensemble „The Move“ im Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens neue Maßstäbe für moderne Arbeitswelten. Zwei Gebäude, „The Move Blue“ und „The Move Orange“ bieten sowohl Siemens als auch externen Mietern flexible und innovative Büroflächen. Weiterlesen

New Work Flächen bei Siemens The Move

Mehrwert Büro

Ein riesiger Baukasten für Experimente: das Digital Lab der SCHOTT AG

Eine alte Werksverkaufshalle in Mainz wird zur „Digitalschmelze“. Für den internationalen Technologiekonzern SCHOTT haben Dark Horse Workspaces ein neues Zuhause für alle Digitalinitiativen konzipiert: das Digital Lab. Es ist das passende Umfeld für spannende Experimente, glückliche Zufälle und… Weiterlesen

Digital Lab der SCHOTT AG, Foto: Lennart Wiedemuth

Hybrid Work

Gebäude wie ein Mitarbeitermagnet

IBA Forum Gastbeitrag von Sven Mylius, Associate Partner bei der Drees & Sommer SE, über das Büro als Flagship-Store und Ort der Begegnung. Weiterlesen

Workspace Benchmark Report 2023, Drees & Sommer

Werkstattcharakter und Nachhaltigkeit

Prozessorientierter Innenausbau

Das Berliner Innenarchitektur-Büro raumdeuter zog im November 2021 in ein neues, großzügiges Ladengeschäft ein. Die Räume beherbergten zuvor eine heruntergewirtschaftete Karaoke-Bar. Weiterlesen

Werkstattcharakter und Nachhaltigkeit, ©raumdeuter

Powered by: PREFORM

Gute Akustik: DATEV IT-Campus 111 in Nürnberg

Gegenüber dem geschichtsträchtigen Saal 600, in dem die Nürnberger Prozesse stattfanden, entstand auf dem ehemaligen Gelände von Möbel Quelle der IT-Campus 111 der DATEV eG. Weiterlesen

Preform Discreto @ DATEV IT-Campus Nürnberg

Top Thema
Nachgefragt

Wie kann Raumgestaltung zu (mehr) Empowerment beitragen?

Der Begriff „Empowerment“ begegnet uns in letzter Zeit auch im Kontext der Arbeitswelt immer häufiger. Doch was genau ist damit gemeint und was bedeutet das ganz konkret für die Gestaltung von Büros? Weiterlesen

Vitra: Dancing Wall im PWC Experience Center

Powered by: Kinnarps

Biophilic Design meets Office

Je mehr Einfluss die Beschäftigten auf die Gestaltung ihrer Arbeitsräume haben, desto deutlicher wird: Die meisten Menschen wünschen sich auch im Büro ein Stück Natur. Biophiles Design setzt genau hier an. Biophilie Praxisbeispiele des Büromöbelherstellers Kinnarps. Weiterlesen

Kinnarps @ The Brain Embassy Warschau

Co-Creation

Klimabewusst: Komptech-Zentrale in Frohnleiten

Die Komptech GmbH, Spezialist für mechanisches und biologisches Abfallrecycling sowie die Aufbereitung holziger Biomasse, setzt bei der Planung ihres neuen Bürogebäudes auf das Prinzip der Co-Creation. Weiterlesen

Komptech-Zentrale Frohnleiten, Atelier Thomas Pucher

Interzum 2023

Warm und oder Kalt – Farbtrends für die Möbelindustrie

Ob Küchen, Schlafräumen, die Büromöbelindustrie – die Hersteller schauten im Mai zur Interzum nach Köln. Die Farbexpertin Christiane Scharpf fand Neuheiten in Hülle und Fülle. Die wichtigsten Farbtends fasste sie für uns zusammen. Weiterlesen

Farbtrends der Interzum - Collage: Christiane Scharpf

Powered by: OFFICE ROXX

Peter Ippolito: Dazwischen! Vom Arbeitsort zum Möglichkeitsraum

Der renommierte Architekt Peter Ippolito betrachtet das Büro der Zukunft als einen Raum, der viele Möglichkeiten eröffnet. Wert legt Ippolito aber unter anderem auf die Feststellung, dass dieses immer nur Teil eines umfassenden New-Work-Ansatzes sein kann. Weiterlesen

Peter Ippolito, Geschäftsführender Gesellschafter Ippolito Fleitz Group GmbH

Powered by: C.ebra

Modern Workplace: Techniker Krankenkasse setzt auf Wandel der Arbeitswelt

Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. New Work und Hybrides Arbeiten sind dabei nur zwei der wichtigsten Schlüsselbegriffe. Die Techniker Krankenkasse (TK), gestaltet den Wandel der Arbeitswelt im eigenen Unternehmen proaktiv mit. Weiterlesen

Techniker Krankenkasse: Bild: Big Pictury GmbH

5 Fragen an ...

Uwe Linke, Raumpsychologe

Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Mitarbeiter wieder für das Büro zu begeistern. Anlässlich der aktuellen Diskussion über die Attraktivität des Büros haben wir den Raumpsychologen und Designer Uwe Linke zu Raumerlebnissen, Raumqualität und Corporate Hospitality befragt. Weiterlesen

Uwe Linke, Raumpsychologe