Kartenschatten

Newsroom

Powered by: C.ebra

Modern Workplace: Techniker Krankenkasse setzt auf Wandel der Arbeitswelt

Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. New Work und Hybrides Arbeiten sind dabei nur zwei der wichtigsten Schlüsselbegriffe. Die Techniker Krankenkasse (TK), gestaltet den Wandel der Arbeitswelt im eigenen Unternehmen proaktiv mit. Weiterlesen

Techniker Krankenkasse: Bild: Big Pictury GmbH

5 Fragen an ...

Uwe Linke, Raumpsychologe

Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Mitarbeiter wieder für das Büro zu begeistern. Anlässlich der aktuellen Diskussion über die Attraktivität des Büros haben wir den Raumpsychologen und Designer Uwe Linke zu Raumerlebnissen, Raumqualität und Corporate Hospitality befragt. Weiterlesen

Uwe Linke, Raumpsychologe

Powered by: Dauphin

Das Büro als „Place to meet“

Mit der Etablierung hybrider Work-Konzepte haben sich neue Gewohnheiten und Ansprüche an die Arbeitswelt entwickelt. Bei der Rückkehr ins Büro wird das Office mehr denn je zum Begegnungsort. Denn genau dieses Miteinander hat vielen in der Homeoffice-Zeit gefehlt. Der Bedarf nach sozialer… Weiterlesen

Dauphin Hospitality Bericht - Zueco Averio @Dauphin

Nachgefragt

Was bleibt von der ORGATEC 2022?

Ende Oktober 2022 fand die ORGATEC, Leitmesse für moderne Arbeitswelten, statt. Was bleibt, welche Themen nehmen wir mit? Weiterlesen

ORGATEC Rückblick

Orgatec 2022
ORGATEC-Highlights

Dr. Katharina Radermacher: Attraktive Arbeitsumgebung

Dr. Katharina Radermacher, Akademische Rätin am Lehrstuhl für Personalwirtschaft der Universität Paderborn, sprach am 27.10.2022 auf Einladung des Personalmagazins und des IBA darüber, wie sich Corporate Architecture auf die Arbeitgeberattraktivität auswirkt. Auf Basis einer wissenschaftlichen… Weiterlesen

Dr. Katharina Radermacher, Foto: Koelnmesse

Powered by: WINI

Co-Working im Kaisersaal

Eine innovative Gemeinschaft im ländlichen Weserbergland – das ist das zentrale Ziel des Leuchtturmprojekts „zedita“ der Hochschule Weserbergland (HSW). In Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschungs- und Wirtschaftspartnern, darunter WINI Büromöbel, entstand im historischen Kaisersaal des Hamelner… Weiterlesen

WINI Case Study zedita

Orgatec 2022
ORGATEC-Highlights

Co-Kreation von Arbeitsplätzen bei Spotify

Auf Einladung des Designmagazins FRAME und des IBA sprach Sonya Simmonds, Head of Workplace Innovation & Design bei Spotify, auf der ORGATEC über die Bedeutung von Co-Kreation bei der Weiterentwicklung von Arbeitsplatzkonzepten. Weiterlesen

Sonya Simmonds, Spotify

Farbtrends

Aktuelle Trendfarben fürs Büro

Farben sind ein beliebtes Gestaltungsmittel. Sie beeinflussen unbewusst das menschliche Handeln und haben die Kraft, die Wirkung von Räumen zu verändern. Mit Bedacht eingesetzt, verbessern Farben im Büro die Leistungsfähigkeit des Gehirns und steigern Produktivität und Kreativität. Weiterlesen

unsplash.com / @Robert Katzki

BEST PRACTICE

Innovationskultur vom Feinsten

Ein gutes Beispiel für eine gelungene Innovationskultur ist das Merck Innovation Center in Darmstadt. Hier bringt das Unternehmen eigene Mitarbeiter, externe Start-ups, Visionäre und Unternehmen aus aller Welt zusammen, damit sie gemeinsam an Innovationen arbeiten. Weiterlesen

Merck Innovation Center, Bild: aus IBA-Erklärfilm Bedeutungswandel des Büros